Tierheim-Hochwasserhilfe
Die Klasse 10c des Deutschherren-Gymnasiums in Aichach (Bayern) gab als „Pilotklasse“ zusammen mit dem Tierheim Hamlar in Donauwörth (Bayern) am 15. und 16. Juli 2013 den Startschuss für die Projektreihe „Helfern helfen“.
Ein Unterstand, der dem Wetter trotzen wird...
Zusammen mit Jörg (Anm. d. Red.: Jörg Lehrbaß, Inhaber von „Der Garten“ und freiwilliger Helfer) errichteten wir unter seiner Obhut einen 4 m² großen Unterstand, der sämtliche Naturkatastrophen überstehen wird. Zuerst wurden die vier Bodenhülsen in den Boden eingeschlagen. Anschließend bauten wir, umringt von Hunden, die Balken auf, auf denen wir die Überdachung befestigten.
Das größte Problem stellte der stark verwurzelte Boden dar. Das kostete uns viel Zeit, aber aufgrund unseres guten Teamworks wurden wir trotzdem recht schnell fertig und konnten nun andere Gruppen unterstützen.“
Auszug aus dem Schülerartikel
Text: Florian Schäffner, Florian Stöckelhuber, Axel Mayr, Luca Mayr, Jonas Wanka
16-Jährige von Büchern erschlagen
Dies dachten wir uns, als wir die Tür der Bücherstube im Tierheim öffneten. Am Anfang hatten wird keinen Durchblick, wie wir die Bücher ordnen sollten. (…) Bei einem Bücherflohmarkt zwei Wochen zuvor hatten wir mit Büchern des Tierheims so viel Geld eingenommen, dass davon ein kleines Holzhäuschen für die Ziegen gekauft werden konnte. Der Bücherwagen erhielt so nicht nur von außen einen neuen Anstrich, sondern auch ein geordnetes und viel ansprechenderes Innere. Die Tierheimangestellten waren sehr begeistert von der neuen Ordnung in der Bücherstube, sogar der große Hund Momo fühlte sich dort wohl.“
Auszug aus dem Schülerartikel
Text: Samuel Sedlmeir, Lena Dallinger, Sina Bleis
"Es ist so schön zuzusehen, wie die jungen Leute mit so viel Freude ans Werk gehen"
Sonja Hoffmeister, Leiterin des Tierheims Hamlar



Unsere Projektpartner
Fotos aus Schülerperspektive

Urkunde






































Fotos: Florian Schäffner

Fotos aus Lehrerperspektive






















































Fotos: Markus Drössler



